|
|
Nach einer kurzen Einführungsphase und der Gruppeneinteilung kann die erste Aufgabe,
Logoentwicklung, Aufgabenverteilung und Festlegung einer Grundstrategie erledigt werden.
Die Gruppeneinteilung, die Namen der Unternehmen und die Aufgabenbereiche werden auf Plakaten
dargestellt.
Nun werden die Spielbretter ausgeteilt, und gemeinsam die Ausgangssituation dargestellt. Das
Spielbrett ist für das bessere Verständnis von großer Bedeutung.
Im nächsten Schritt werden Bilanzen erstellt und gemeinsam das 1. Quartal gespielt. Dadurch lernen
die Mitspieler den Spielablauf kennen, und es kann sofort auf Fragen eingegangen werden.
Es wird das erste Jahr (4 Quartale) am Brett gespielt. Am Ende des ersten Jahres wird der Spielstand
vom Spielleiter in die Datenbank eingegeben.
Der Datenstand gilt als Schnittstelle für das 2. Spieljahr. Haben alle Gruppen die Bilanz vom 1. Jahr
abgegeben, so bekommen sie den Benutzernamen und das Kennwort für den Login.
Es wird nun am PC gespielt. Angeboten müssen kalkuliert werden, Material und Personal für die
Produktion zur Verfügung gestellt werden. Es können neue Märkte und Produkte aufgenommen
werden, in Tag- und Nachtschichten produziert werden. Natürlich können auch Kredite vergeben
werden.
Um den Spielfluß aufrecht zu erhalten, wird das Jahr in Quartale unterteilt, und es kann nur dann im
nächsten Quartal gespielt werden, wenn alle Unternehmungen das letzte Quartal abgeschlossen
haben.
Die Daten werden zum Quartalsende an den Server geschickt. Hier erfolgt die Auswertung, und die
Bilanz wird den Teilnehmern wieder zur Verfügung gestellt.
|
| |